Kinesiologie stammt aus dem Griechischen
„Kinesis“ = Bewegung
und
„Logos“ = Lehre
und bedeutet
„Die Lehre der Bewegung“
Kinesiologie beruht auf dem Zusammenspiel aller Ebenen unseres Wesens, der Gedanken, Gefühle und Körperfunktionen.
Als eine ganzheitliche Therapieform, vereint die Kinesiologie in einzigartiger Weise Bereiche aus der Chinesischen Medizin mit modernen westlichen Wissenschaften wie Chiropraktik, Psychologie, Bewegungs- und Ernährungslehre sowie Erkenntnisse aus der Gehirnforschung.
Wie arbeiten die Kinesiologen?
Jedes Ereignis, ob positiv oder negativ, hinterlässt im Körper eine „Spur“, ein spezielles Muster, welches neuronal gespeichert wird, wie Informationen bei einem Computer auf der „Festplatte“.
Kinesiologen arbeiten mit dem Wissen um die Zusammenhänge zwischen Muskeln, Organen und Emotionen. Mit Hilfe des Muskeltests, dem Arbeitsinstrument in der Kinesiologie werden Stress und Blockaden in diesen Bereichen festgestellt. Diese verändern die Spannung in den Muskeln und Verspannungen und Schwächen zeigen an, dass das körperlich-seelisch-geistige Gleichgewicht aus dem Lot geraten ist. Mit passenden, sanften und wirkungsvollen Korrekturen wie Akupressur, Klänge, Blütenessenzen und Weiteres werden diese Blockaden aufgelöst , sodass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden und sich der Körper in seinem gesunden System stabilisiert.
Ziel ihrer Arbeit ist es, blockierte Energien in Fluss zu bringen und das harmonische Zusammenspiel und somit das gesunde Gleichgewicht dieser Bereiche wieder herzustellen.
Was bewirkt Kinesiologie?
Kinesiologie fördert die Selbstheilungskräfte, aktiviert die geistigen Fähigkeiten und unterstützt das persönliche Lernpotential im privaten, schulischen und beruflichen Alltag. Sie wird eingesetzt bei Krankheit, Stess, Schmerzen und auch im Falle einer Allergie. Ich bin zudem auf Kinder spezialisiert die beim Lernen Schwierigkeiten haben. Mein Ziel ist es in jedem Fall die Gesundheit meiner Klienten möglischst rasch und schonungsvoll wieder herzustellen. Ein Körper der gesund und in balance mit Geist und Seele ist, ist die beste Voraussetzung für ein langes Leben.
Wie ergänzt sich die Kinesiologie mit
der Schulmedizin?
Kinesiologie ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Sie ist aber eine hervorragende Ergänzungsmöglichkeit zur Schulmedizin oder anderen therapeutischen Massnahmen, um den Heilungsprozess ganzheitlich zu unterstützen.
Die Kinesiologin stellt keine Diagnose und verschreibt keine Medikamente. |